Besuch der Kinder-Uni

Bei bestem Wetter machten sich die fünften Klassen in Begleitung ihrer Klassenlehrer und weiterer Lehrkräfte gemeinsam auf den Weg nach Neubrücke/Nahe. Nach gut zwanzigminütiger Bahnfahrt erreichte die Gruppe den Umweltcampus der Hochschule Trier, wo das spannende Programm der „Kinder-Uni“ auf die Kinder wartete. Im Anschluss an die humorvolle Begrüßung durch die Verantwortlichen des beteiligten Fachbereiches, […]

Besuch der Kinder-Uni Weiterlesen »

Antisemitismus ist immer noch aktuell – Autorenlesung an der Ida-Purper-Schule

Mit seinem Buch „ICH BIN JUDE – euer Antisemitismus ist mein Alltag“ gastierte der Autor Reiner Engelmann in Kooperation mit dem Stadtjugendamt in Idar-Oberstein und besuchte neben einer Abendveranstaltung in der Göttenbach-Aula auch einige Schulen vor Ort. Der Einladung von Sabine Moser und Sebastian Herzig (Stadtjugendamt) folgten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9c, 10a

Antisemitismus ist immer noch aktuell – Autorenlesung an der Ida-Purper-Schule Weiterlesen »

Ida-Purper-Schule begrüßt 71 neue Fünftklässler

Bei strahlendem Spätsommerwetter lachte die Sonne über dem Schulhof der Ida-Purper-Schule mit den aktuellen Fünftklässlern und deren Eltern um die Wette. Hier begrüßte die Schulgemeinschaft ihre neuen Mitglieder mit einer kurzweiligen und fröhlichen Feier und startete schwungvoll in das Schuljahr 2023/2024. Eröffnet wurde diese Veranstaltung von Philip Wilson, der als Pädagogischer Koordinator durch das Programm

Ida-Purper-Schule begrüßt 71 neue Fünftklässler Weiterlesen »

Ausflug in die Stadtbibliothek

Am Mittwoch, den 12.07.23, hatten unsere 5er Klassen das Vergnügen, die Stadtbibliothek in Idar-Oberstein zu besuchen. Hier wurden sie herzlich von einer Bibliothekarin empfangen, die den Schülern in einem gemütlichen Sitzkreis das Projekt „Lesesommer“ vorstellte. Einige Bücher, die die Bibliothek extra für den diesjährigen Lesesommer angeschafft hatte, durften die Kinder spielerisch in Form einer Schnitzeljagd

Ausflug in die Stadtbibliothek Weiterlesen »

„Das Glück ist ein Mosaikbild…“ – Ida-Purper-Schule entlässt Schulabgänger

„Das Glück ist ein Mosaikbild, das aus lauter unscheinbaren kleinen Freuden zusammengesetzt ist.“ (Daniel Spitzer) Dieser Satz und das Motiv des Mosaiks zogen sich wie ein roter Faden durch die Abschlussfeier im Stadttheater, wo die Ida-Purper-Schule am Donnerstag, den 13.07.2023 ihre diesjährigen Abgänger von der Realschule plus verabschiedete. Mit dem Lied „Seite an Seite“ von

„Das Glück ist ein Mosaikbild…“ – Ida-Purper-Schule entlässt Schulabgänger Weiterlesen »

Traut euch auch mal „Nein“ zu sagen

Am Montag, den 17.04.2023, erhielten die 9ten Klassen der Kooperativen Realschule Plus Ida-Purper-Schule Besuch von der Polizeiinspektion Idar-Oberstein. In einem spannenden Vortrag schafften es die Polizeioberkommisare Hurt und Dalheimer die Schüler über die Gefahren von Drogen im Allgemeinen und von Drogen im Straßenverkehr im Speziellen zu informieren. Mit Hilfe einiger Fallbeispiele, dem Einsatz von Bildern

Traut euch auch mal „Nein“ zu sagen Weiterlesen »

Schülerwettbewerb Junior.ING

Die beiden Wahlpflichtfachgruppen der Klasse 9 Technik und Naturwissenschaft nehmen in diesem Schuljahr am Wettbewerb Junior.Ing der Deutschen Ingenieurskammer teil. Die Schülerinnen und Schüler sind dabei aufgefordert, ein Modell einer Fuß- und Radwegbrücke zu bauen. Die Konstruktion muss ein Gewicht von mindestens 500 g in der Mitte der Brücke tragen können. Bei der Gestaltung des

Schülerwettbewerb Junior.ING Weiterlesen »

Planspiel Börse – Ida-Purper-Schule gewinnt 2. Platz

Die Wahlpflichtfachgruppe Wirtschaft und Verwaltung der Klassenstufe 10 hat an der 40. Runde des Planspiels Börse teilgenommen. 27 Teams mit insgesamt 73 Schülern haben sich über die  Kreissparkasse Birkenfeld registriert. Erfreulicherweise belegte das Team mit Kim Nhi Nguyen (10a), Philipp Schanz (10a), Johanna Philippi (10b) und Anthony Erhardt (10b) einen sehr guten 2. Platz in

Planspiel Börse – Ida-Purper-Schule gewinnt 2. Platz Weiterlesen »

Geschichte hautnah – Schülerinnen und Schüler der Ida-Purper-Schule auf den Spuren nationalsozialistischer Verbrechen

„Wenn man das so echt vor sich sieht, ist das ganz anders als in unseren Büchern…“ So äußerten sich die Schülerinnen und Schüler der Ida-Purper-Schule nach ihrem Besuch des Konzentrationslagers in Natzweiler-Struthof in der Nähe von Straßburg.Bei ihrer dreitägigen Studienfahrt zum Thema „Gegen das Vergessen“ konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9c, 10a und

Geschichte hautnah – Schülerinnen und Schüler der Ida-Purper-Schule auf den Spuren nationalsozialistischer Verbrechen Weiterlesen »

Nach oben scrollen