2024/2025

„Schwarz auf weiß“ – Abschlussfeier der Ida-Purper-Schule im Stadttheater

Unter dem Motto „Schwarz auf Weiß“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen 9c, 10a und 10b der Ida-Purper-Schule einen kurzweiligen und gelungenen Abend im Stadttheater und nahmen Abschied von der Ida-Purper-Schule. Nach der musikalischen Begrüßung des Chores der Abschlussklassen (Leitung: Herr Benedikt Köhl) mit dem Titel „Black Or White“ übernahmen Elias Fellenzer, Jane Kuelo […]

„Schwarz auf weiß“ – Abschlussfeier der Ida-Purper-Schule im Stadttheater Weiterlesen »

MINT-AG erfolgreich beim MINT-Wettbewerb – es gab „Edelmetall“

Begeisterung für den Fachbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zeigten die Schülerinnen und Schüler der MINT-AG der Ida-Purper-Schule, die am jährlich stattfindenden Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie 2025“ teilgenommen haben. Unter dem Motto „25 Jahre LEBEN MIT CHEMIE – Wir feiern Silber“ beschäftigten sich die diesjährigen Aufgaben mit dem silbernen Edelmetall. Die Schülerinnen und Schüler

MINT-AG erfolgreich beim MINT-Wettbewerb – es gab „Edelmetall“ Weiterlesen »

Schüler der Ida-Purper-Schule gewinnen den 1. Platz

Der Wahlpflichtfachkurs „Wirtschaft und Verwaltung“ der 10. Klassen nahm mit großem Erfolg am „Planspiel Börse 2024“ der Kreissparkasse Birkenfeld teil. Über sechs Wochen mussten wir uns intensiv mit dem Auf und Ab der Aktienkurse auseinandersetzen. Wir mussten uns verschiedene Aktiengesellschaften aussuchen und deren Kursentwicklungen genau beobachten. Dabei mussten wir strategisch überlegen, ob der Einkauf oder

Schüler der Ida-Purper-Schule gewinnen den 1. Platz Weiterlesen »

Besuch der Günter Effgen GmbH

Am 25.02.2025 konnten 16 Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen, in Begleitung von Frau Katrin Drießlein und Herrn Daniel Prinz (Jobfux), an einer Betriebsbesichtigung der Firma Günter Effgen GmbH teilnehmen. Bei diesem interessanten Angebot zur Berufsorientierung hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Unternehmen und verschiedene Berufe, die dort ausgebildet werden, kennenzulernen.  Auch praktische

Besuch der Günter Effgen GmbH Weiterlesen »

Schulsanitätsdienst der Ida-Purper-Schule vom Ministerpräsident ausgezeichnet

Der Schulsanitätsdienst (SSD) der Kooperativen Realschule plus, Ida-Purper-Schule, unter Leitung der Kooperationslehrer Michelle Mayer und Michael Ozimek nahm erfolgreich an dem landesweiten Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ teil, der von Ministerpräsident Alexander Schweitzer ausgeschrieben wurde. Der Preis wurde im Bereich „Umwelt und Nachhaltigkeit“ und „Gesundheit“ verliehen. Zur Teilnahme an diesem Wettbewerb rief Landrat Miroslaw

Schulsanitätsdienst der Ida-Purper-Schule vom Ministerpräsident ausgezeichnet Weiterlesen »

„Kornett statt Knarre“ – Musiker des Landespolizeiorchsters in der Ida-Purper-Schule zu Gast

Unter dem griffigen Motto „Kornett statt Knarre“ traten neun Musiker des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz in der Turnhalle der Ida-Purper-Schule als „Jazz-Combo“ auf und begeisterten nicht nur die Lehrerschaft der kooperativen Realschule plus im Vollmersbachtal, sondern regten auch die jungen ZuhörerInnen zum Mitmachen an. Auf Einladung des Pädagogischen Koordinators und Musiklehrers Herrn Philip Wilson, der auch selbst

„Kornett statt Knarre“ – Musiker des Landespolizeiorchsters in der Ida-Purper-Schule zu Gast Weiterlesen »

Besuch eines Hochofens

Die Schüler des TuN-Kurses 10 der Ida-Purper-Schule besuchten als Teil des Wahlpflichtfachunterrichts am 06.11.2024 das Weltkulturerbe Völklingerhütte. Die ehemalige Eisenhütte, die heute als Industriedenkmal und Museum dient, beeindruckte die Schülerinnen und Schüler mit ihrer imposanten Größe und der faszinierenden Geschichte. „Die Leistung unserer Vorfahren ist wirklich unglaublich!“, sagte einer der Schüler. Im TuN-Unterricht wurde vorher

Besuch eines Hochofens Weiterlesen »

Nach oben scrollen