2022/2023

… Die Erinnerung wachhalten…

„Wir sind nicht schuld an dem, was war… aber wir sind verantwortlich dafür, dass es nicht mehr geschieht.“ Mit diesen Worten fassten die SchülerInnen der Ida-Purper-Schule die Eindrücke ihres Besuches im Konzentrationslager Natzweiler-Struthof zusammen und zeigten nicht nur mit dieser Aussage, wie bedeutsam die Erfahrungen an diesem besonderen außerschulischen Lernort sein können. An insgesamt drei […]

… Die Erinnerung wachhalten… Weiterlesen »

Verkehrserziehung – Sicherheit im Straßenverkehr

Nach zwei Jahren Pause konnte dieses Jahr endlich wieder für unsere fünften Klassen das Programm „Achtung Auto“ vom ADAC durchgeführt werden. In zwei Unterrichtsstunden wurden die SchülerInnen spielerisch in die Formel Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg eingeführt und  erfahren, dass die Länge des Anhalteweges von der Geschwindigkeit des Fahrzeuges und der Fahrbahnbeschaffenheit abhängt. Auch erhalten

Verkehrserziehung – Sicherheit im Straßenverkehr Weiterlesen »

Kostenfallen im Netz

Digitale Medien stellen Kinder und Jugendliche, aber auch deren Eltern vor stets neue Herausforderungen. Das Internet und die Nutzung von Handys oder vergleichbaren Endgeräten sind im beruflichen und privaten Umfeld allgegenwärtig und prägen auch das Leben und Lernen in der Schule. Im Rahmen des Landesprojektes „Medienkompetenz macht Schule“ fand am 05.05.2022 zum Thema „Kostenfallen Im

Kostenfallen im Netz Weiterlesen »

Aktion zur Berufsorientierung “AzubiSpots on Tour“

Am 5. und 6. April 2022 kamen ExpertInnen der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer und sowie der Agentur für Arbeit, auf Einladung unseres Jobfuxs, mit ihrem Angebot “AzubiSpots on Tour“ an die Ida-Purper-Schule. Bei der Veranstaltung hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 und 8c die Möglichkeit, mit Hilfe verschiedener praktischer Mitmachaktionen, interessante Einblicke

Aktion zur Berufsorientierung “AzubiSpots on Tour“ Weiterlesen »

Sicher unterwegs

Am Montag, den 22.11.2021, erhielt die Ida-Purper-Schule im Rahmen der „Drogenprävention“ zum zweiten Mal in diesem Schuljahr Besuch von der Polizeiinspektion Idar-Oberstein. Polizeioberkommissarin Jennifer Hurt und ihr Kollege Polizeioberkommissar Sven Dalheimer informierten die SchülerInnen der Klassen 9a und 9b über die Gefahren des Konsums von Drogen – vor allem im Straßenverkehr. Dabei schafften sie es,

Sicher unterwegs Weiterlesen »

Berufs- und Studienorientierungstage 2022

Vom 29. bis 31. März 2022 fanden an der Ida-Purper-Schule die “Berufs- und Studienorientierungstage 2022“, für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8, statt. Geplant und durchgeführt wurde die Veranstaltung von unserem Jobfux, Herr Daniel Prinz und der Berufsberaterin der Agentur für Arbeit, Frau Ursula Bischoff. Unterstützt wurden sie dabei vom Ausbildungscoach der Handwerkskammer Koblenz,

Berufs- und Studienorientierungstage 2022 Weiterlesen »

„Einfälle gegen Unfälle“ – Alexey gewinnt beim Wettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Mit der Aufforderung „Rettungsgasse bilden!“, die Alexey Schott aus der Klasse 6a in seinem bunten und aufschlussreichen Bild gekonnt umgesetzt hat, hat er die Jury der Unfallkasse Rheinland-Pfalz überzeugt. Er gewann den jährlich stattfindenden Wettbewerb zum Thema „Einfälle gegen Unfälle“ und ist als Landessieger zurecht stolz auf sein Kunstwerk, dass er im BK-Unterricht angefertigt hat.

„Einfälle gegen Unfälle“ – Alexey gewinnt beim Wettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz Weiterlesen »

Nach oben scrollen