Ida-Purper-Schule

Besuch der Günter Effgen GmbH

Am 25.02.2025 konnten 16 Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen, in Begleitung von Frau Katrin Drießlein und Herrn Daniel Prinz (Jobfux), an einer Betriebsbesichtigung der Firma Günter Effgen GmbH teilnehmen. Bei diesem interessanten Angebot zur Berufsorientierung hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Unternehmen und verschiedene Berufe, die dort ausgebildet werden, kennenzulernen.  Auch praktische […]

Besuch der Günter Effgen GmbH Weiterlesen »

Schulsanitätsdienst der Ida-Purper-Schule vom Ministerpräsident ausgezeichnet

Der Schulsanitätsdienst (SSD) der Kooperativen Realschule plus, Ida-Purper-Schule, unter Leitung der Kooperationslehrer Michelle Mayer und Michael Ozimek nahm erfolgreich an dem landesweiten Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ teil, der von Ministerpräsident Alexander Schweitzer ausgeschrieben wurde. Der Preis wurde im Bereich „Umwelt und Nachhaltigkeit“ und „Gesundheit“ verliehen. Zur Teilnahme an diesem Wettbewerb rief Landrat Miroslaw

Schulsanitätsdienst der Ida-Purper-Schule vom Ministerpräsident ausgezeichnet Weiterlesen »

„Kornett statt Knarre“ – Musiker des Landespolizeiorchsters in der Ida-Purper-Schule zu Gast

Unter dem griffigen Motto „Kornett statt Knarre“ traten neun Musiker des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz in der Turnhalle der Ida-Purper-Schule als „Jazz-Combo“ auf und begeisterten nicht nur die Lehrerschaft der kooperativen Realschule plus im Vollmersbachtal, sondern regten auch die jungen ZuhörerInnen zum Mitmachen an. Auf Einladung des Pädagogischen Koordinators und Musiklehrers Herrn Philip Wilson, der auch selbst

„Kornett statt Knarre“ – Musiker des Landespolizeiorchsters in der Ida-Purper-Schule zu Gast Weiterlesen »

„Freie Fahrt“ an der Ida-Purper-Schuler – Harald-Fissler-Stiftung unterstützt die Mofa-AG

Die von dem Ehrenbürger der Stadt Idar-Oberstein gegründete Harald-Fissler-Stiftung engagiert sich auf vielfältige Weise in Idar-Oberstein, indem sie Projekte zur Ausbildung von jungen Menschen sowie Maßnahmen im Bereich der Kunst und Kultur unterstützt.Eines dieser Projekte der Harald-Fissler-Stiftung war im Jahr 2024 die Unterstützung der Mofa-AG der Ida-Purper-Schule mit einer großzügigen Geldspende zur Anschaffung eines weiteren

„Freie Fahrt“ an der Ida-Purper-Schuler – Harald-Fissler-Stiftung unterstützt die Mofa-AG Weiterlesen »

Liara findet „den Stein der Weisen“ im Vorlesewettbewerb der Ida-Purper-Schule

Abenteuer und Spannung sind nach wie vor Zutaten für Geschichten, die jugendliche Leser in ihren Bann ziehen. Mit Joanne K. Rowlings  „Harry Potter und der Stein der Weisen“ stellte Liara Müller (6a) dies beim Vorlesewettbewerb der Ida-Purper-Schule am Freitag, den 06.12.2024 unter Beweis. Mindestens genauso engagiert trugen Anjelie Schlink (6b) und Sofia Schug (6c) aus

Liara findet „den Stein der Weisen“ im Vorlesewettbewerb der Ida-Purper-Schule Weiterlesen »

Drogenprävention an der Ida-Purper-Schule

Am Donnerstag, den 14.11.2024, besuchten zwei Polizisten der Polizeiinspektion Idar-Oberstein die neunten Klassen der Kooperativen Realschule Plus Ida-Purper-Schule. Die Schülerinnen und Schüler wurden von Frau Hamscher und Herrn Conrad über die Gefahren von Drogen im Allgemeinen und von Drogen im Straßenverkehr im Speziellen informiert. Durch zahlreiche Fallbeispiele und Bilder aus ihren Einsätzen der vergangenen Jahre,

Drogenprävention an der Ida-Purper-Schule Weiterlesen »

Besuch eines Hochofens

Die Schüler des TuN-Kurses 10 der Ida-Purper-Schule besuchten als Teil des Wahlpflichtfachunterrichts am 06.11.2024 das Weltkulturerbe Völklingerhütte. Die ehemalige Eisenhütte, die heute als Industriedenkmal und Museum dient, beeindruckte die Schülerinnen und Schüler mit ihrer imposanten Größe und der faszinierenden Geschichte. „Die Leistung unserer Vorfahren ist wirklich unglaublich!“, sagte einer der Schüler. Im TuN-Unterricht wurde vorher

Besuch eines Hochofens Weiterlesen »

Die Ida-Purper-Schule ist jetzt „MINT-freundliche Schule“

Nachdem die Ida-Purper-Schule bereits seit dem letzten Schuljahr Nationalparkschule ist und somit ihre Verbundenheit mit dem Nationalparklandkreis Birkenfeld zum Ausdruck bringt und die Umwelterziehung aktiv unterstützt, darf sie sich seit dem 23.09.2024 auch zurecht als „MINT-freundliche Schule“ bezeichnen. Gemeinsam mit anderen Schulen wurde die Ida-Purper-Schule in Mainz in der Akademie der Wissenschaften und Literatur mit

Die Ida-Purper-Schule ist jetzt „MINT-freundliche Schule“ Weiterlesen »

Schülerinnen und Schüler der Ida-Purper-Schule zu Besuch am Umweltcampus

Wie gehen wir mit den Ressourcen der Erde um? Was passiert, wenn Bäume im Wald sterben? Woher kommt Kohlenstoffdioxid? Diese und noch viele weitere wissenschaftlichen Fragen konnten 71 Fünftklässler der Ida-Purper-Schule am Donnerstag, den 19.09.2024 am Umwelt-Campus Birkenfeld spielerisch erkunden. Mit der Bahn in Neubrücke angekommen, wurden die „Kleinen“ bereits kurze Zeit später in der

Schülerinnen und Schüler der Ida-Purper-Schule zu Besuch am Umweltcampus Weiterlesen »

Nach oben scrollen