Besuch der Ida-Purper-Schule beim Schülerinnentag der RPTU Kaiserslautern

Am 12.09.2025 hatten sieben Schülerinnen der Ida-Purper-Schule die Gelegenheit, am Schülerinnentag der RPTU Kaiserslautern teilzunehmen. Dieser besondere Tag war darauf ausgelegt, Schülerinnen für technische und naturwissenschaftliche Studiengänge zu begeistern und ihnen Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten an der Hochschule zu geben. Die Schülerinnen der Ida-Purper-Schule wurden von den Lehrerinnen und Lehrern ausgewählt, da sie ein besonderes Engagement in den naturwissenschaftlichen Fächern Mathematik, Physik, Biologie und Chemie zeigen.

Die Schülerinnen wurden herzlich von den Organisatoren der RPTU empfangen. Nach einer kurzen Einführung über die Hochschule und ihre Studienangebote begann das Programm mit verschiedenen Workshops und Vorträgen, die speziell für die interessierten Schülerinnen zugeschnitten waren.

In Kleingruppen wurden die Schülerinnen von Studentinnen und Studenten zu spannenden Workshops begleitet und über den Campus geführt.

Die Workshops boten den Schülerinnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Fachbereichen zu sammeln. Themen wie Robotik, Programmierung und Ingenieurwissenschaften standen auf dem Programm. Aber auch die große Frage „Abitur und dann?“ wurde beantwortet.

Besonders beliebt war der Workshop zur Programmierung von Mikrocontrollern, in dem die Schülerinnen eigene kleine Projekte umsetzen konnten.

Neben den praktischen Aktivitäten hatten die Schülerinnen auch die Möglichkeit, mit Studierenden und Dozentinnen ins Gespräch zu kommen. Die Schülerinnen erfuhren aus erster Hand, welche Herausforderungen und Chancen ein Studium in den MINT-Fächern mit sich bringt.

Der Besuch des Schülerinnentags war für die Schülerinnen der Ida-Purper-Schule eine wertvolle Erfahrung. Sie kehrten mit neuen Eindrücken und Ideen zurück, die sie in ihrer schulischen und beruflichen Orientierung unterstützen werden.

Autor: Philip Wilson

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen