Nach zwei Projekttagen, in denen die 460 Schülerinnen und Schüler der Ida-Purper-Schule in ihren selbstgewählten Projekten in verschiedenen Themenfeldern ihre individuellen Interessen und Neigungen testen und ausleben konnten, fand am Samstag, den 13.09.2025in der Ida-Purper-Schule der Tag der offenen Tür statt.
Wieder einmal öffnete die Realschule plus im Vollmersbachtal ihre Türen, um sich und die Arbeitsergebnisse aus den Projekten zu präsentieren. Interessierte Eltern und Familienangehörige sowie neugierige ViertklässerInnen aus den umliegenden Grundschulen konnten sich ein Bild von dem breitgefächerten Angebot und den Leistungen der Ida-Purper-Schüler machen.
Ob es das Erstellen von Stop-Motion-Videos, Projekte zu Sport, unterschiedlichen Sprachen, Ländern und Kulturen oder Aktionen im Nationalpark waren… für jeden Besucher war etwas dabei. Auch Eltern boten ein Kreativprojekt mit Gips oder Gießharz an, das genauso wie das Projekt mit den neu angeschafften Nähmaschinen begeisterte.
Bevor die zahlreichen Gäste sich auf die verschiedenen Projekte im Schulgebäude und auf dem Gelände verteilten, wurden sie von der Schulleiterin, Frau Simone Busch und dem Schulchor unter der Leitung von Herrn Benedikt Köhl sowie der Konrektorin, Frau Katrin Drießlein begrüßt.
Die Schulgemeinschaft der Ida-Purper-Schule zeigte, dass und wie ein respektvolles Miteinander trotz und wegen aller Unterschiede funktionieren kann. Das Helferteam der Jahrgangsstufen 9 und 10 stellte dies unter Beweis, indem die unterschiedlichen jungen Leute engagiert und zuverlässig zum Gelingen dieser besonderen Schulveranstaltung beitrugen.
Dank der Unterstützung vieler Eltern bei der Bewirtung oder Durchführung von Projekten konnte dieser Tag der offenen Tür wieder ein gelungenes und „buntes“ Fest werden. So konnte das Lied des Chores „Ein Kompliment“ gerne auf alle Beteiligten bezogen werden.
Ein rundum gelungener Tag.
Autor: Wilfried Kliebisch
