Bereits zum vierten Mal gastierte das White Horse Theatre an der Ida-Purper- Schule und bot den Schülerinnen und Schülern ein spannendes Theatererlebnis. In diesem Jahr präsentierte das White Horse Theatre The Green Knight für die Klassenstufe 5 bis 7 und All’s Well that Ends Well für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 und 9. Auch die Jahrgangsstufe 9 des Gymnasiums an der Heinzenwies nahm an der Theatervorstellung teil.
Das Stück The Green Knight spielt im 5. Jahrhundert in England am Hofe des legendären King Arthur und machte die Schülerinnen und Schüler auf sehr unterhaltsame Art und Weise und in leicht verständlicher Sprache mit der englischen Artussage vertraut.
Mit All’s Well that Ends Well wurde den Schülerinnen und Schülern ein Stück von William Shakespeare präsentiert. All‘s Well that Ends Well erzählt die Geschichte von der jungen Magd Helena und ihrer Entschlossenheit, den adeligen Bertram zu heiraten – egal welche Gefahren und Schwierigkeiten sich ihr in den Weg stellen. Es geht um Beziehungen, Vertrauen und Loyalität, innerhalb und außerhalb der Ehe. Werden Helena und Bertram zusammenkommen und wird am Ende tatsächlich alles gut? Auch hier haben es die Schauspieler verstanden, die Schülerinnen und Schüler durch Interaktionen, Gesangs- und Tanzeinlagen in ihren Bann zu ziehen und die Spannung bis zum Ende des Stücks aufrecht zu erhalten.
In einer abschließenden Fragerunde konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Englischkenntnisse testen und interessante Informationen über die englischen Schauspieler erfahren. Die Schüler erfuhren, dass die Schauspieler zehn Monate am Stück durch Deutschland touren und fast jeden Tag an einer anderen Schule zu Gast sind, wie lange die Vorbereitungszeit vor der Tournee ist und wie viele unterschiedliche Stücke im Repertoire sind. Auch nach der Fragerunde nutzen viele Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, mit den Schauspielern einen Small Talk zu führen.
Der Besuch des White Horse Theatres hat wieder einmal gezeigt, wie wertvoll lebendige Schulveranstaltungen sind und wie bereichernd sich diese auf die Motivation des Englischlernens auswirken.