Bereits zum dritten Mal reiste eine Gruppe britischer Schauspieler an und bot den Schülerinnen und Schülern der Ida-Purper-Schule ein spannendes Theatererlebnis und einen abwechslungsreichen Englischunterricht. In diesem Jahr präsentierte das White Horse Theatre „Silver Jane“ für die Klassenstufe 5 bis 7 und „Food for Thought“ für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 bis 10.
„Silver Jane“ handelt von einem Mädchen mit silbernen Haaren, das stärker und intelligenter zu sein scheint, als ihre Mitschüler. Sie kann fliegen und kommuniziert mit Stimmen, die sonst niemand hören kann. Doch wer ist dieses Mädchen und woher kommt sie? Und warum kann nur sie das Universum retten? Das alles erlebten die jungen Zuschauer in diesem lustigen und interaktiven Theaterstück, das entsprechend ihren Englischkenntnissen in einfacher und leicht verständlicher Sprache präsentiert wurde.
In dem Stück „Food for Thought“ wurde das Thema Essstörungen aufgegriffen. Sam, ein Teenager Mädchen, isst immer weniger und weniger. Hin und hergerissen zwischen der Vernunft und dem inneren Drang, ständig weiter abzunehmen, erfährt sie, wie die Krankheit ihr Leben bestimmt. Freunde wenden sich ab und die Beziehungen zur Familie bröckeln. Am Ende erkennt Sam jedoch die Gefahren für ihre Gesundheit und beginnt, mit Hilfe ihrer Eltern, für ihr Leben zu kämpfen.
In beiden Aufführungen schafften es die Schauspieler, die Schülerinnen und Schüler der Ida-Purper-Schule in ihren Bann zu ziehen und zu begeistern. Nach den Aufführungen bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den sympathischen Darstellern ins Gespräch zu kommen – selbstverständlich in Englisch. Nach einem erlebnisreichen Theatervormittag waren sich sowohl Schüler als auch Lehrer einig, dass diese Tradition im nächsten Jahr fortgesetzt werden muss.